Startseite/Beiträge/corona, Neuigkeiten, Startseite-Newsblock/Testing for Culture: Eurofins GeLaMed unterstützt Brüder Grimm Festspiele Hanau

Gelsenkirchen – 03. Mai 2021

Testing for Culture: Eurofins GeLaMed unterstützt Brüder Grimm Festspiele Hanau bei der Aufrechterhaltung der Festspiel-Saison 2021

  • Die Eurofins „Testing for life“-Unternehmensphilosophie wird von den nordrhein-westfälischen Laboren von GeLaMed um „Testing for Culture“ erweitert.
  • Eurofins GeLaMed unterstützt die Brüder Grimm Festspiele mit kostenlosen Testungen per PCR-Gurgeltest.

Iserlohn/Hanau, 03.05.2021 – Durch die Corona-Pandemie sind viele Branchen stark beeinträchtigt. Fast alle Freizeitangebote können bzw. dürfen nicht stattfinden, Theater und kulturelle Einrichtungen müssen vorerst weiterhin geschlossen bleiben.

Die Festspiel-Saison der Brüder Grimm Festspiele in Hanau sollte ursprünglich ab Mitte Mai starten, wurde aber aufgrund der Pandemie bereits in den Sommer verschoben. Damit die Proben und Aufführungen von ‚Das tapfere Schneiderlein‘, ‚Schneeweißchen und Rosenrot‘, ‚Der Rattenfänger von Hameln‘ und ‚Der zerbrochene Krug‘ im Outdoor-Amphitheater Hanau stattfinden können, suchten Organisatoren und Darsteller fieberhaft nach Lösungen.

Kooperation mit Eurofins GeLaMed

Diese wurde glücklicherweise gefunden: In Zusammenarbeit mit Eurofins GeLaMed, den nordrhein-westfälischen medizinischen Laboren der Eurofins Gruppe, wurde seit Ostern ein Konzept erarbeitet, welches Hygienemaßnahmen sowie Testungen aller Beteiligten für die zweimonatige Laufzeit vorsieht.

„Wir bieten neben dem Rachenabstrich auch einen PCR-Gurgeltest in unserem Sortiment an“, erklärt Marcus Cholewa, Vorstand Geschäftsführung bei GeLaMed. Und weiter: „So können sich die Darsteller sowie Crew-Mitglieder selbst testen, ohne dass medizinisches Personal von Nöten ist.“ Die Proben werden per Kurier direkt ins Labor in Iserlohn gebracht und dort innerhalb von 24 Stunden analysiert. Das Ergebnis gibt es direkt per App, so dass keine lange Wartezeit zu erwarten ist. „Auch sind wir sehr stolz darauf, dass wir mit hoch qualitativen PCR-Tests einen kleinen Teil dazu beitragen können, dass die Kultur ihren Weg aus der Pandemie findet.“ so Marcus Cholewa.

500 Gurgeltests für die Spielzeit vom 1. Juli bis zum 31. August 2021 bringt Eurofins GeLamed in die Zusammenarbeit ein. „Wir freuen uns und sind dankbar für diese Möglichkeit“, zeigt sich Frank-Lorenz Engel, Indentant Brüder Grimm Festspiele, glücklich. „So müssen die diesjährigen Festspiele nicht abgesagt, sondern nur verschoben werden.