Startseite/Beiträge/corona, Neuigkeiten, Startseite-Newsblock/Durchführung Coronavirus Antikörper-Test in Gelsenkirchen

Gelsenkirchen – 03. Apri 2020

Coronavirus-Diagnostik: Durchführung des Antikörper-Tests zum Nachweis von SARS-CoV-2

Wir führen seit dem 03.04.2020 den Antikörpertest zum Coronavirus SARS-CoV-2 bei uns im Labor durch.

Die serologische Untersuchung ist geeignet, um Personen zu identifizieren, die (eventuell unbemerkt) bereits mit dem Virus Kontakt hatten. Nach aktuellen Erkenntnissen sind die IgG-Antikörper ca. 14 Tage nach Symptomatik nachweisbar, die IgA-Antikörper treten etwas früher auf. Für welchen Zeitraum nach durchgemachter Infektion eine Immunität besteht, ist noch nicht abschließend geklärt.

Der CE-zertifizierte Test weist IgG- und IgA-Antikörper nach, die gegen die S1- Domäne des SARS-CoV-2-Spike-Proteins gerichtet sind. Der Test weist eine hohe Spezifität auf.

Der AK-Test wird als ELISA durchgeführt und bietet eine Ergänzung zum PCR-Direktnachweis.

Für die Diagnostik der akuten Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 führen wir im Eurofins Medizinischen Labor Gelsenkirchen die RT-PCR als Erreger-Direktnachweis durch.

Probenmaterial

Bitte verwenden Sie als Probenmaterial Serum oder Vollblut. Der Versand kann wie andere potenziell infektiöse Proben verpackt und per Kurier oder Post verschickt werden. Bitte gemäß derzeitigen Vorgaben als Kategorie-B-Probe verpacken und versenden.

Anforderung

Für die Fragestellung eines/einer zurückliegenden Kontakts/Infektion mit SARS-CoV-2 fordern Sie bitte Corona-IgG Antikörper, frühestens 14 Tage nach fraglicher Symptomatik an, ggf. ergänzend gewünschte IgA-Antikörpter bitte gezielt anfordern.

Abrechnung

Die Abrechnung für Coronavirus SARS-CoV-2-Antikörper (IgG, IgA) erfolgt je Antikörper.
EBM-Ziffer 32641: 11,10 €
GOÄ-Ziffer 4389: 13,99 € (IGeL, 1-facher Satz)